Christian Werz
Ich heiße Christian Werz und bin seit dem 01. Januar 2019 Betriebseigentümer des Einzelunternehmens "Firma Dieter Werz - Inhaber Christian Werz".
Seit dem 01.06.2020 bin ich Geschäftsführer der "Dieter Werz GmbH" Durch den elterlichen Betrieb konnte ich früh die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit und des SHK-Handwerks kennenlernen. Deshalb entschied ich mich nach abgeschlossener Abiturprüfung 2012 eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechniker bei der Firma Erwin Alber GmbH in Filderstadt zu beginnen. Nach dem Erhalt des Gesellenbriefes 2015 erfuhr ich von dem durchaus attraktiven Studiengang „BWL Handwerk“ an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Ich entschied mich, dort ein dreijähriges duales Studium zu beginnen, welches die betriebswirtschaftliche Seite des Handwerks als Hauptthema behandelt. In der Schlussphase meines dualen Studiums habe ich mich im Januar 2018 dazu entschieden, die Meisterschule für Installateur- und Heizungsbaumeister in Stuttgart zu besuchen. Inzwischen habe ich mein duales Studium mit dem Bachelor of Arts und die Meisterschule mit dem Meistertitel im Installations- und Heizungsbauerhandwerk abgeschlossen. In meiner Freizeit spiele ich gerne Tischtennis und Tennis, drehe eine Runde mit meinem Fahrrad oder Motorrad über die Alb oder genieße die freie Zeit mit Freunden oder der Familie. |
Dieter Werz
Mein Name ist Dieter Werz und ich war von 1988 bis 2019 Betriebseigentümer.
Im Januar 2019 durfte ich mit Stolz meinen Betrieb an meinen Sohn Christian Werz übergeben. Bereits während meiner Schulzeit wurde ich durch den elterlichen Betrieb mit dem Sanitär- und Heizungshandwerk vertraut gemacht. Nach abgeschlossener Schule begann ich eine Ausbildung zum Flaschner und Gas- Wasserinstallateur bei meinem Vater, welche ich 1976 mit dem Gesellenbrief abschloss. Daraufhin erlernte ich den Heizungsbau in einem mittelständischen Handwerksunternehmen. Im Jahr 1982 ging ich auf die Robert-Mayer-Schule und legte ein Jahr später bei der Handwerkskammer Stuttgart den Flaschner- und Gas- Wasserinstallateurmeister ab. Im Jahr 1988 erfolgte die Übernahme des elterlichen Betriebes. Die ersten Jahre der Selbstständigkeit arbeitete ich in der elterlichen Werkstatt in der Neuwiesenstraße. Nach Um- und Ausbau des Bauernhauses in der Wolfgrubstraße zog ich 1994 mit dem Betrieb ein. Bis heute arbeiten wir noch mit traditionellen Blechverarbeitungsgeräten. Heute kann ich auf über 40 Jahre Berufserfahrung, 30 Jahre davon in Selbstständigkeit, zurückblicken. Es liegt mir am Herzen, meine Kunden mit Ehrlichkeit und Perfektion zu beraten und durch qualitativ hochwertige Arbeiten zufriedenzustellen Seit dem 01.06.2021 bin ich offiziell in Rente und nur noch auf 450,00 €-Basis angestellt. Dennoch bin ich nahezu täglich in der Werkstatt und schaue nach dem Rechten. In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit auf meinem Wiesengrundstück, fahre mit meinem Motorrad über die schwäbische Alb, gehe ins Fitnessstudio oder verbringe Zeit mit Familie und Freunden. |
Andrea Werz
Mein Name ist Andrea Werz.
Ich arbeite im Büro der Firma und bin unter Anderem für die Auftragsannahme und diverse andere Bürotätigkeiten zuständig. Ich habe eine Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert und danach einige Zeit in der Gastronomie meiner Eltern gearbeitet. Somit bekam ich schon früh Einblicke in die Selbstständigkeit. Seit der Unternehmensübernahme 1988 unterstütze ich jedoch meinen Ehemann Dieter. Mein Alltag in der Firma ist geprägt vom Kundenkontakt. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, unseren Kunden freundlich und zuvorkommend entgegenzuwirken. Meine Freizeit verbringe ich gerne auf unserem Wiesengrundstück oder beim Sport. |
Adrian Litwinkiewicz
Mein Name ist Adrian Litwinkiewicz
Ich bin bereits seit über zehn Jahren bei der Firma Dieter Werz. Im Zuge eines Berufsfindungsprojektes während meiner Schulzeit machte mich mein Klassenlehrer auf den Beruf des Anlagenmechanikers aufmerksam. Er zeigte mir auf, wie abwechslungsreich, kreativ und anspruchsvoll dieser Beruf ist. Im Sommer 2006 entschied ich mich, eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Anlagenmechaniker bei der Firma Dieter Werz zu beginnen. Ich stellte schnell fest, dass mir die abwechslungsreichen Tätigkeiten und hohen Anforderungen gefallen und ich mich richtig entschieden habe. Nach abgeschlossener Berufsausbildung im Februar 2010 konnte ich viel Erfahrung auf der Baustelle sammeln und lernte jeden Tag dazu. Nachdem ich sechs Jahre Berufserfahrung sammeln konnte, entschied ich mich im Februar 2016 auf die Robert-Mayer-Schule nach Stuttgart zu gehen, um dort den Installateur- und Heizungsbaumeister zu machen. Nach bestandener Meisterprüfung erhielt ich im Oktober 2017 meinen Meisterbrief. Ich freue mich, mein erlerntes Wissen im Betrieb anzuwenden, sowohl technisch auf den Baustellen, als auch arbeitspädagogisch bei der Ausbildung unserer Auszubildenden. In meiner Freizeit gehe ich gelegentlich ins Fitnessstudio, fahre gerne Mountainbike und verbringe Zeit mit Familie und Freunden. |
Daniel Frey
Mein Name ist Daniel Frey.
Seit August 2019 gehöre auch ich zum Team der Firma Dieter Werz. Ich habe mich entschieden, von meinem Ausbildungsbetrieb zur Firma Dieter Werz GmbH zu wechseln, da mich das junge Team und deren Arbeitsweise überzeugt haben. Mein Tätigkeitsbereich betrifft alle Aufgaben, welche ein gelernter Anlagenmechaniker abdecken kann: Sanitär, Heizung, Klimatechnik, Flaschnerei und Kundendienst. In meiner Freizeit fahre ich im Sommer gerne Motorrad, gehe gerne ins Finessstudio oder treffe mich mit meinen Freunden. |
Rainer Stiefel
Ich heiße Rainer Stiefel und durfte 2015 meine 25-jährige Betriebszugehörigkeit feiern.
Auf den Beruf des Sanitär- und Heizungsinstallateurs bin ich durch ein Praktikum während meiner Schulzeit bei der Firma Hans Werz in Neuhausen gestoßen. Da ich bei dieser Firma damals keine Lehre anfangen konnte, begann ich die Ausbildung bei der Firma Hermann Kaltmeier in Metzingen. 1986 erhielt ich schließlich meinen Gesellenbrief als Gas- Wasserinstallateur. Bereits vier Jahre später entschied ich mich, bei dem von Dieter geführten Familienunternehmen zu arbeiten. Ich spezialisierte mich auf Blecharbeiten, da mir die kreative Arbeit im Freien viel Spaß macht. In meiner Freizeit treibe ich viel Sport. Ich gehe gerne schwimmen, wandern und radfahren. Nebenbei bin ich in der freiwilligen Feuerwehr Neuhausen. |
Vanessa Klett
Mein Name ist Vanessa Klett.
Ich unterstütze die Firma Dieter Werz GmbH seit Januar 2020 bei sämtlichen Büroarbeiten und dem Marketing auf 450€-Basis. Im Juli 2013 habe ich meine Ausbildung als Mediengestalterin im Bereich Digital und Print beim Reutlinger General Anzeiger abgeschlossen und mich im Anschluss für das Studium der Verpackungstechnik entschieden. Als Bachelor of Engineering war ich seit März 2017 hauptberuflich bei der Firma Gebr. KNAUER GmbH + Co. KG im Bereich des Prozessmanagements tätig und habe seit 2020 auf 450€-Basis das Unternehmen meines Partners tatkräftig unterstützt. Zum 01.06.2022 habe ich mich dazu entschieden, in Vollzeit bei der Dieter Werz GmbH zu arbeiten und meinen Job bei Gebr. KNAUER GmbH + Co. KG zu kündigen. Die aktuelle Marktsituation verbunden mit einer Auftragsflut im Heizungsbau und bürokratischen Hindernissen haben mich dazu bewegt, das Handwerksunternehmen von Christian noch tatkräftiger zu unterstützen. In meiner Freizeit genieße ich sehr gerne die Zeit mit Freunden, Familie und Christian Werz. |
Bernd Reiner
Mein Name ist Bernd Reiner und ich habe im Sommer 2018 eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Dieter Werz GmbH begonnen.
Im Rahmen eines Schülerpraktikums lernte ich die Firma und deren Berufsfeld kennen. Da ich von Haus aus an handwerklichen Tätigkeiten interessiert bin, machte mir das Praktikum Spaß und weckte mein Interesse an dem Beruf des Anlagenmechanikers. Im Frühjahr 2022 konnte ich meine Gesellenprüfung zum Anlagenmechaniker in der Gewerblichen Schule in Tübingen absolvieren und wurde anschließend als Geselle im Team der Dieter Werz GmbH. Neben der Arbeit treffe ich mich sehr gerne mit Freunden und verbringe viel Zeit im Freien. |
Thole Reede
Ich heiße Thole Reede und habe zum 01.09.2020 meinen Ausbildungsbetrieb gewechselt. Hierzu habe ich mich bei mehreren Betrieben beworben und letztlich für die Dieter Werz GmbH entschieden.
Mein Arbeitsalltag ist hier sehr abwechslungsreich, ich lerne jeden Tag neue Dinge hinzu und freue mich, in toller Atmosphäre ausgebildet zu werden. Zusammen mit Bernd konnte ich im Frühjahr 2022 meine Gesellenprüfung ablegen. Seit diesem Zeitpunkt arbeite ich als Geselle in der Firma und bekomme zunehmend mehr Verantwortung und eigene Projekte zugeteilt. |
Joachim Stross
|
Mein Name ist Joachim Stross.
Seit über 40 Jahren bin ich als Heizungsbau-Meister in verschiedenen Betrieben tätig. Durch Zufall wurde ich 2021 auf die Firma Dieter Werz GmbH aufmerksam. Nach mehreren Gesprächen und persönlichen Treffen konnte ich mir sehr gut vorstellen, das junge und ambitionierte Team zukünftig tatkräftig zu unterstützen, weshalb ich einen Arbeitsvertrag auf dem 01.10.2021 unterschrieben habe. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung kann ich den Jungs noch ein paar Dinge beibringen und mit meinem Fachwissen weiterhelfen. Hauptsächlich bin ich für den Heizungskundendienst im Einsatz, helfe aber auch gerne bei anderen Problemen oder Projekten aus. Meine Freizeit verbringe ich gerne auf meinem Fahrrad, meinem Boot oder einfach nur entspannt zu Hause auf der schwäbischen Alb. |
Dirk Neumärker
Als selbständiger Isolierer durfte ich bis 2021 bereits viele Heizungsanlagen der Dieter Werz GmbH isolieren.
Zum 01.03.2021 habe ich aus der Selbständigkeit in ein Angestelltenverhältnis gewechselt und führe seither Isolierarbeiten für die Dieter Werz GmbH sowie für andere Kunden und Installateure aus. Ich habe mich dazu entschieden, ins Team der Dieter Werz GmbH einzutreten, da ich die Jungs und deren Arbeit auf diversen Baustellen kennen- und schätzen lernen durfte. In der Firma herrscht ein vorbildliches Betriebsklime und die Arbeitsweise ist ebenfalls lobenswert. |